Cannabis Versorgung
Im März 2017 wurden mit dem neuen Cannabis-Gesetz die Verschreibungs- und damit auch die Erstattungsfähigkeit von Medizinalhanf (Cannabis) erreicht. Durch den erleichterten Zugang profitieren seither viele Patienten von Cannabis als zusätzliche Therapieoption. Aus medizinischer Sicht spielen aber nicht nur Cannabisblüten, sondern auch andere Darreichungsformen von Cannabinoiden, insbesondere als Reinsubstanzen, eine wichtige Rolle. Dabei sind insbesondere das psychoaktive Tetrahydrocannabinol (THC) und das nicht-psychoaktive Cannabidiol (CBD) bedeutsam.
Sowohl THC als auch CBD besitzen ein breites Wirkspektrum, wobei sich beide Substanzen darin sehr unterscheiden. Dem THC werden schmerzlindernde, schlafanstoßende und appetitanregende Effekte zugeschrieben. Es wirkt sich aber vor allem positiv auf Spastiken aus. Außerdem kommt es zur Behandlung der durch Zytostatika ausgelösten Übelkeit zum Einsatz. Das therapeutische Potential von CBD beruht dagegen primär auf seinen neuroprotektiven (Nervenzell-schützend), antikonvulsiven (entkrampfend bei Epilepsie) und anti-entzündlichen Eigenschaften.
Bereits seit Jahren ist bei uns als Cannabis Apotheke die Herstellung von standardisierten öligen Dronabinol (THC)- und Cannabidiol-Tropfen etabliert. Ebenso fertigen wir als Cannabis Apotheke für verschiedene Anwendungen und Lösungen, die beide Cannabinoide in beliebigen Konzentrationen enthalten, an. Damit werden wir den unterschiedlichen Anforderungen einer Cannabinoid-Therapie gerecht.